Anglerumfrage mit Schwerpunkt Wels Anglerumfrage mit Schwerpunkt Wels
0%
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie ihre Browser-Einstellungen.

Bedeutung des Welses für die baden-württembergische Angelfischerei

In jüngerer Zeit breitet sich der Wels immer weiter in Baden-Württemberg aus und nimmt auch deutlich an Bestandsstärke zu. Aus diesem Grund wurde das Projekt: „Der Wels in BW – Segen oder Fluch?“ an der Fischereiforschungsstelle des Landes Baden-Württemberg in Langenargen ins Leben gerufen.

In der folgenden Befragung geht es darum, wie Sie zum Wels stehen und wie Sie die Auswirkungen der steigenden Bestände auf Ihr Gewässer einschätzen. Außerdem welche Bedeutung der Wels für Sie als Angler hat und wie Sie die bisherige Entwicklung der Bestände in Ihrem angestammten Gewässer einschätzen.

In der Umfrage werden keinerlei personenbezogene Daten erhoben und daher kann diese komplett anonym beantwortet werden.

Wenn Sie Rückfragen haben oder weitere Informationen wünschen, hilft Ihnen Matthias Fromherz gerne weiter.

Melden Sie sich bitte unter Matthias.Fromherz@lazbw.bwl.de oder telefonisch unter 07543 9308 337

Wir bedanken uns für Ihre Teilnahme!